Berufswahl

Berufswahl im Wandel – meine Gedanken als Berufsberater und Vater

Die Berufswahl ist ein faszinierender, aber auch herausfordernder Prozess. Als Berufs-, Studien- und Laufbahnberater, aber auch als Vater von Kindern, die selbst gerade in dieser Phase stehen, erlebe ich das hautnah. Immer wieder sehe ich, wie wichtig die Rolle der Eltern ist.

Simon Schmid
Simon Schmid
2. octobre 2025
Ein Bild des Radiostudios mit Mikrofon und Dani Wüthrich, der ein Schaltplattencover mit der Aufschrift "Berufswahl im Wandel" und dem Gesicht von Simon Schmid mit Telefonhörer vor sich hält.
Foto Dani Wüthrich, Montage Simon Schmid
Simon Schmid bei Dani Wüthrich in der Morgenshow von Radio 1

Eltern als wichtigste Berufswahlbegleitende

Eltern können entscheidend dazu beitragen, dass die Berufswahl für ihre Kinder zu einer positiven Erfahrung wird. Meine Erfahrung zeigt: Offenheit ist dabei der Schlüssel. Es lohnt sich, Interesse am Alltag der Kinder zu zeigen, zu beobachten, was ihnen Freude macht, und darüber ins Gespräch zu kommen.

Ebenso wichtig ist, dass Kinder von klein auf Einblicke in die Berufswelt erhalten. Sie sollen spüren, was ihre Eltern im Beruf machen – sei es durch Gespräche zu Hause oder indem sie uns bei der Arbeit begleiten. Auf diese Weise lernen Kinder früh, dass Berufstätigkeit nichts Abstraktes ist, sondern Teil des Lebens.

Berufswahl in Zeiten von KI

Oft werde ich gefragt, wie sich die Arbeitswelt durch die künstliche Intelligenz (KI) verändern wird. Tatsache ist: Der Wandel ist gewaltig. Gleichzeitig ist er nichts Neues. Schon immer haben technologische Entwicklungen Berufe verändert oder ganz verschwinden lassen.

Für Jugendliche bedeutet das aber nicht, dass sie unsicher sein müssen. Im Gegenteil: Entscheidend ist, dass sie einen Weg einschlagen, der ihnen Freude bereitet. Eine Lehre oder Ausbildung muss nicht für das gesamte Leben ausreichen. Wichtig ist, dass nach drei bis vier Jahren ein Abschluss vorliegt, auf dem sich aufbauen lässt.

Lebenslanges Lernen ist heute selbstverständlich. Auch wir Erwachsenen müssen uns laufend weiterentwickeln, um auf Veränderungen reagieren zu können. Meine Überzeugung ist klar: Wer etwas mit Herzblut macht, wird immer Menschen finden, die bereit sind, für diese Leistung zu bezahlen.

Radiobeitrag anhören

Wandel schafft neue Chancen

Wenn ich zurückblicke, denke ich oft an meinen eigenen beruflichen Start: Ich habe vor rund 24 Jahren als Audio-Video-Elektroniker begonnen. Damals reparierte man Fernseher und DVD-Player. Geräte, die heute kaum noch jemand besitzt. Dieser Beruf hat sich komplett verändert.

Doch genau das ist spannend: Während Berufe verschwinden, entstehen gleichzeitig neue. In den letzten Jahren sind zum Beispiel viele Kommunikationsberufe entstanden, etwa Fachfrau/Fachmann Kundendialog. Oder im Bereich der erneuerbaren Energien: Die Solarinstallateurin ist ein Beruf, den es früher nicht gab.

Ganz aktuell gibt es sogar Weiterbildungsberufe wie den AI-Business-Spezialisten. Diese Ausbildung setzt sich intensiv mit Künstlicher Intelligenz auseinander, ohne dass dafür ein Hochschulabschluss nötig wäre. Solche Entwicklungen zeigen eindrücklich, wie dynamisch unsere Arbeitswelt ist und wie viele neue Chancen sich dadurch eröffnen.

Fazit

Die Berufswahl ist eine Reise in eine Zukunft voller Möglichkeiten. Eltern können ihre Kinder am besten unterstützen, indem sie offen sind, Interesse zeigen und Mut machen, neue Wege auszuprobieren.

Auch wenn KI viele Aufgaben verändern wird: Entscheidend bleibt die Leidenschaft, mit der man eine Tätigkeit ausübt. Wer Freude an seiner Arbeit hat und bereit ist, sich weiterzuentwickeln, wird auch in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt seinen Platz finden.

Dieser Beitrag entstand aus einem Transkript eines Radiobeitrages von Dani Wüthrich, Morgenshow-Moderator und Musikchef bei Radio 1. Das Interview wurde am 26. September in der Morgenshow von Radio 1 ausgestrahlt. Bildmontage mit freundlicher Genehmigung von Dani Wüthrich.

Profolio ausprobieren

Lerne Profolio kennen.
Live im kostenlosen Webinar.

Gerne zeigen wir dir in unseren Profolio-Webinaren, wie du mit Profolio Jugendliche und ihre Eltern im Berufswahlprozess begleitest und wie du deinen Unterricht mit Profolio gestalten kannst.

Hier geht's zu den WebinardatenKostenlos ausprobieren
I love my job