Berufswahl

Fit für die Berufsmesse

Berufsmessen sind Gold wert für alle, die sich über ihre Berufswahl klarer werden wollen. Hier trifft Neugier auf Praxis: Du hörst echte Stimmen aus dem Berufsalltag, sprichst mit Lernenden und Profis. Mit einer guten Vorbereitung holst du das Maximum aus deinem Messetag heraus. Und genau dabei unterstützt dich das digitale Berufswahl-Lehrmittel Profolio mit der Challenge «Ab in die Messehalle!».

Rebecca Anders
Rebecca Anders
12. Eylül 2025

Warum sich ein Messebesuch lohnt

An der Berufsmesse bekommst du echte Einblicke in den Alltag verschiedener Berufe. Du kannst direkt mit Lernenden und Profis ins Gespräch kommen und all die Fragen stellen, die dich wirklich interessieren. Neben spannenden Infos warten auch Chancen auf dich: von hilfreichen Tipps über Kontakte bis hin zu möglichen Lehrstellen. Zudem hilft dir der Messebesuch dabei, verschiedene Berufe miteinander zu vergleichen und zu überprüfen, ob deine Wunschberufe zu dir passen.

Wie können Berufswahlbegleitende unterstützen?

Als Berufswahlbegleitende:r kannst du Jugendliche beim Messebesuch unterstützen, indem du den Rundgang gemeinsam mit ihnen planst und überlegst, welche Stände besonders spannend sein könnten. Schon im Vorfeld lohnt es sich, Gespräche zu üben und Fragen vorzubereiten. So fühlen sich die Jugendlichen sicherer und trauen sich aktiv auf Ausstellende zuzugehen. Nach der Messe ist es hilfreich, die Eindrücke zusammen zu besprechen, Prospekte oder Notizen durchzusehen und gemeinsam zu überlegen, welche nächsten Schritte sinnvoll sind. So wird der Messebesuch nicht nur informativ, sondern ein wichtiger Schritt, um den Berufswahlprozess weiterzubringen.

Welche Messen gibt es?

Ein paar Beispiele haben wir hier für dich zusammengestellt:

Eine besondere Form der Berufsmesse sind die SwissSkills. Sie findet alle zwei Jahre statt. Hier hast du die Möglichkeit, den besten Lernenden des Landes über die Schulter zu schauen und über 150 Berufe live zu erleben. Jugendliche bis Jahrgang 2003 haben kostenlosen Eintritt. Ein Ticket ist jedoch erforderlich. Du kannst dein Ticket hier bestellen.

Gewinne Tickets für die SwissSkills

In Zusammenarbeit mit bauberufe.ch dürfen wir 5 x 4 Tickets für die SwissSkills verschenken. Schreibe uns eine E-Mail an info@profolio.ch, weshalb genau du die Tickets bekommen sollst. Und mit etwas Glück bist du dabei. Einsendeschluss ist am Montag, 12.30 Uhr.

Optimal vorbereitet

Im digitalen Berufswahl-Lehrmittel Profolio findest du die Challenge «Ab in die Messehalle!» mit Tipps & Tricks, um deinen Messebesuch gezielt vorzubereiten, inklusive Interview-Fragebögen. Mit der kostenlosen Profolio-Demolizenz kannst du alle Inhalte der Challenge ausprobieren.

Neu bei Profolio?

Falls du noch keinen Profolio-Account besitzt, kannst du dir in wenigen Schritten einen kostenlosen Demo-Account anlegen und hast freien Zugriff auf die Challenge-Inhalte zur Vorbereitung deines Messebesuchs – inklusive Interview-Fragebögen.

Zum kostenlosen Demo-Account

Lerne Profolio kennen.
Live im kostenlosen Webinar.

Gerne zeigen wir dir in unseren Profolio-Webinaren, wie du mit Profolio Jugendliche und ihre Eltern im Berufswahlprozess begleitest und wie du deinen Unterricht mit Profolio gestalten kannst. 

Hier geht's zu den Webinardaten
I love my job