
Die Profolio-Schulen
"Dass es funktioniert, merken wir, wenn wir es nutzen."
Wir hören auf euch
Damit Profolio möglichst optimal den Bedürfnissen der Benutzenden entspricht, ist ein enger Austausch mit ihnen für uns zentral. Aus diesem Grund arbeiten wir sowohl mit Pilotschulen, welche das Profolio seit Frühling 2021 im Unterricht testen, wie auch mit einer Begleitgruppe, zusammen. Die Tests im realen Unterricht sind für uns besonders wichtig. Denn nur so können wir erkennen, dass Profolio wirklich funktioniert. Dank unserer Pilotschulen konnten wir schon viele Optimierungen angehen und umsetzen.
Wir haben hier für dich verschiedene Stimmen und Perspektiven zu Profolio aus unseren Pilotschulen zusammengetragen. Hör rein und lass dich inspirieren.
Schritt für Schritt zum Traumberuf – Die Sicht der Schüler:innen
Maelle und Alessio gehören zu den Schülerinnen und Schüler der ersten Stunde. Was Berufswahl für sie bedeutet und wie ihnen die Arbeit mit Profolio gefällt, verraten sie dir in diesem Video.
Persönlichkeitsentwicklung als zentrales Thema – Die Sicht einer Lehrerin
Fabienne Junod ist Lehrerin und Berufswahl-Verantwortliche in der Sekundarschule Liestal in Basel-Landschaft. Ihre Schule ist seit Sommer 2021 als Profolio-Pilotschule dabei. Mit Profolio schlägt sie eine Brücke in die Berufswelt und
Schüler:innen arbeiten selbstständiger – Die Sicht einer Lehrerin
Daniela Rigoli ist seit über 30 Jahren Klassenlehrerin und verantwortlich für die Berufswahl im Schulhaus. Mit ihrer Pilotklasse erprobt sie Profolio seit der ersten Stunde.
Wie reagieren ihre Schülerinnen und Schüler auf das neue Lehrmittel?
Individuelle Förderung dank digitalem Lehrmittel – Die Sicht einer Schulleiterin
Bettina Tschäppät ist Schulleiterin der Sekundarschule Birsfelden in Basel. Ihre Schule ist seit Sommer 2021 eine Profolio-Pilotschule.